ndy Marine ist ein professioneller Hersteller von Schiffshardware und -zubehör mit Sitz in China. Unsere Meerwasserfilter sind bei nationalen und internationalen Kunden sehr gefragt und werden derzeit in über 100 Länder und Regionen weltweit verkauft. Andy Marine bietet Meerwasserfilter sowohl aus Edelstahl als auch aus Messing an. Wenn Sie Interesse am Kauf von Meerwasserfiltern haben, kontaktieren Sie uns bitte!
Meerwasserfilter werden auch Rohwasserfilter genannt. Seewasserfilter sorgen für Sicherheit, indem sie Schmutz aus den Einlassöffnungen entfernen, bevor er in eines der Systeme Ihres Bootes gelangt. Bootswasserfilter sind in einer Vielzahl von Anschlussgrößen und Materialien erhältlich und ein Muss für Seewasserpumpen, Motoreinlässe und Kühlsysteme.
Jeder Schmutz, der sich in Ihrem Motor, Ihrer Klimaanlage oder Ihrem Aquarium verfängt, kann Laufräder, Pumpen und Ihren Tag ruinieren! Meerwassersiebe filtern diese Rückstände heraus und bieten Bootsfahrern die Möglichkeit, diese Rückstände einfach, unkompliziert und routinemäßig aus dem Sieb zu entfernen. Eine kleine Investition in das richtige Sieb für Ihre Anwendung erspart Ihnen auf lange Sicht viele Reparaturen.
Von Livewells für Angelköder bis hin zu Ihrem Motorkühlsystem? Immer wenn Wasser aus dem Meer in Ihr Boot gelangt, sollte ein Sieb Ihre erste Verteidigungslinie gegen Schmutz sein. Durch-Rumpf- und Clamshell-Meerwasserfilter werden an der Außenseite Ihres Rumpfs montiert, um zu verhindern, dass große Schmutzpartikel in das Boot gesaugt werden. Komplexere Meerwasserfilter in Schüsselform, die innen über der Wasserlinie montiert werden, filtern kleine Schmutzpartikel heraus, bevor das Wasser in die Maschine läuft. Seewassersiebe können auch in der Bilge an den Ansaugöffnungen für Bilgenpumpen angebracht werden und behalten ihre Langlebigkeit und stellen sicher, dass sie weiterhin ordnungsgemäß funktionieren.
Wie wählt man geeignete Meerwasserfilter aus?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Ansaugsiebs für Ihr Boot Faktoren wie:
•Kompatibilität der Schlauchgrößen.
•Anforderungen an die Durchflussmenge.
•Materialhaltbarkeit im Salzwasser.
•Einfache Wartung und Reinigung.
Wartungstipps für Meerwasserfilter.
Um eine optimale Leistung Ihres Meerwasserfiltersystems sicherzustellen:
•Inspizieren und reinigen Sie den Seewasser-Siebkorb regelmäßig.
•Überprüfen Sie die Verbindungen auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung und sichern Sie sie.
•Dichtungen und O-Ringe nach Bedarf austauschen.
Durch die Wartung Ihrer Meerwasserfilter können Sie die Lebensdauer der Systeme Ihres Bootes erheblich verlängern und kostspielige Reparaturen vermeiden.
1. Wie oft sollte ich mein Meerwassersieb reinigen?
Reinigen Sie ihn regelmäßig – am besten vor jeder Fahrt oder sobald Sie einen verminderten Wasserdurchfluss bemerken.
2. Wie erkenne ich, ob mein Seewasserfilter defekt ist?
Suchen Sie nach Undichtigkeiten, Luftblasen im Siebbehälter oder verringertem Wasserfluss zum Motor. Wenn bei Verwendung eines Wärmetauschers nur wenig Wasser aus dem Auspuff austritt, kann es an einem verstopften Wassersieb oder einer defekten Wasserpumpe bzw. einem defekten Laufrad liegen.
3. Wo soll ich meinen Seewasserfilter montieren?
So nah wie möglich am Seeventil, möglichst oberhalb der Wasserlinie, um die Wartung zu erleichtern.
Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
E-Mail:andy@hardwaremarine.com
Mob: +86-15865772126
24 Stunden Online-Kontakt:
WhatsApp/Wechat: +86-15865772126
Material: Marine-Edelstahl 316
Oberfläche: Mattschwarz/Individuell
Anwendung: Schiff, Yacht, Bootszubehör, Schiffszubehör, Segelzubehör
- Die Beschichtung ist extrem dünn und verhindert Dimensions- oder Funktionsänderungen an Komponenten wie Gewinden und Scharnieren.
- Es ist langlebig und abriebfest, lichtbeständig und widersteht Stößen, Kratzern und Blasen besser als andere Beschichtungen.
- Es bietet ein sehr modernes und einzigartiges Erscheinungsbild.
- Die hydrophoben Eigenschaften verhindern die Ansammlung von Schmutz und erleichtern die Reinigung.
- Es bietet eine hervorragende chemische Beständigkeit – beständig gegen Hydraulikflüssigkeiten, Kraftstoffe, Lösungsmittel, Säuren, Enteisungsmittel, handelsübliche Desinfektionsmittel und mehr.
- Es ist UV-stabil und schützt den inneren Edelstahl vor Oxidation und Zersetzung.
- VOC- und REACH/RoHS-konform.